
Active Server Pages (ASP) ist eine von Microsoft entwickelte SSI-Nachfolgetechnologie, die mit Einsatz einer Skriptsprache wie PHP, VBScript, Perl oder JScript serverseitig Webseiten erzeugt. ASP wurde ursprünglich nur vom Webserver Internet Information Services (IIS) interpretiert. Mittlerweile gibt es auch verschiedene Portierungen für den Apa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Active_Server_Pages

Technologie von Microsoft, Abk. ASP. HTML-Seite, die VisualBasic-Scripts enthält, die auf dem Server ausgeführt werden, z.B. für Datenbankabfragen und dynamische, interaktive Webseiten. siehe auch: Dynamische Webseite HTML PHP Server SQL VBScript Webprogrammierung
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

(ASP) Konzept von Microsoft für dynamische Web-Seiten, deren Inhalte serverseitig generiert werden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9384&page=1

[Englisch] Eine Entwicklung von Microsoft für dynamische Web-Seiten, deren Inhalte vom jeweiligen Web-Server generiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Technik des IIS zur Gestaltung dynamisierter HTML-Seiten. ASP ist also eine Alternative zur Verwendung von CGI und SSI. Es ermöglicht die Einbindung von VBScript, JavaScript und so genannter Active Data Objects (ActiveX- bzw. OLE-Automation-Server-DLLs) auf der Server-Seite. Bevor eine Seite ve...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/active_server_pages.html

<i>(ASP)</i> Mit ASP wird eine von MS entwickelte Beschreibungssprache für dynamische Webeseiten bezeichnet, die in den HTML-Code intergriert wird. Die Alternative dazu ist PHP.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/activeserverpages.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.